Die Dicke vun Zwicke
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Dicke vun Zwicke (auch »De« statt »Die« oder »von« statt »vun«) ist ein Lied von Hilmar Mückenberger (1855–1937) im erzgebirgischen Dialekt. Er veröffentlichte es auf einer Postkarte in seinem eigenen Verlag in Plauen um 1900.[1] Im Text verweigert das lyrische Ich eine Hochzeit mit der als unattraktiv empfundenen »Dicken von Zwicke«.
Veröffentlichungen
- Postkarte um 1900: Die Dicke vun Zwicke[1]
- Wurzelfolk 1993: Die Dicke vun Zwicke[2]
- unfolkkommen 2011[3] und 2016[4]: De Dicke von Zwicke
- Radaubruder Harri 2014: Album Die Dicke von Zwicke mit dem Titelsong in einer Walzer- und in einer Dance-Version[5]
Weblinks
- Bildpostkarte »Die Dicke von Zwicke« auf Zeno.org
- Hilmar Mückenberger in der deutschsprachigen Wikipedia
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 http://www.zeno.org/Bildpostkarten/M/Liedtexte,+Verse/Erzgebirge/%27Die+Dicke+von+Zwicke%27, abgerufen am 21. September 2022.
- ↑ https://www.ostalgie-welt.de/Wurzelfolk-Wurzelfolk, abgerufen am 21. September 2022.
- ↑ https://www.unfolkkommen.de/?ID=54&art_param=17, abgerufen am 21. September 2022.
- ↑ https://www.unfolkkommen.de/?ID=95&art_param=20, abgerufen am 21. September 2022.
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=1a0NpepCagk, abgerufen am 21. September 2022.