Bürger für Zwickau
Die Bürger für Zwickau (BfZ) sind eine lokale Wählervereinigung. Sie sind seit 2014 mit je um die 10 Prozent im Zwickauer Stadtrat vertreten. Die seit 2020 amtierende Oberbürgermeisterin Constance Arndt ist Mitglied. Tristan Drechsel ist Vorsitzender des Vereins.
Geschichte
Die Bürger für Zwickau gründeten sich 2013 als Wählervereinigung. Anfangs bestand eine Nähe zur »Bürgerinitiative Nein zur JVA in Zwickau-Marienthal«[1]. Zur Stadtratswahl ein Jahr später erreichten sie vier Mandate. Diese bildeten mit denen der Grünen die Fraktion BfZ/Grüne. 2016 erreichten die Bürger für Zwickau Vereinsstatus. Zur Stadtratswahl 2019 gewannen sie einen zusätzlichen Sitz und es bildete sich eine eigenständige Fraktion. BfZ-Mitglied Constance Arndt trat 2020 zur Oberbürgermeisterwahl an, die sie im zweiten Wahlgang gewann.[2]
Mitglieder
Der Verein hat nach eigenen Angaben 37 Mitglieder (Stand 2022).[2] Vier Mitglieder, von denen drei im Stadtrat vertreten sind, stehen in enger verwandtschaftlicher Beziehung: Tristan und Christiane Drechsel sind verheiratet und deren Tochter Julia mit Christopher Kühn.[3]
Verhältnisse zu anderen Organisationen
Die Freien Wähler sind »seit 2019 strategische Partner«.[4]
Die Bürger für Zwickau sind seit 2018 das 72. Lebenslang.-Mitglied des FSV Zwickau.[5]
Wahlergebnisse
Jahr | Liste | Stimmen1 | Prozent | Sitze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
2014[6] | 22 | 7 951 | 8,81 | 4 | 48 |
2019[7] | 52 | 12 359 | 10,75 | 5 | |
1: »Jeder Wahlberechtigte hat drei Stimmen.« (§ 15 Abs. 1 KomWG) |
Kontakt
Bürger für Zwickau e.V.
Niederhohndorfer Str. 54
08058 Zwickau
Telefon: 0178 9718918
Mail: verein@buerger-fuer-zwickau.de
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Kategorie BfZ auf keine-jva-in-zwickau-marienthal.de, abgerufen am 14. März 2023.
- ↑ 2,0 2,1 Bürger für Zwickau: Der Verein, abgerufen am 26. September 2022.
- ↑ Christian Gesellmann: Zwickau: Familie im Brennpunkt. In: Freie Presse, Glauchauer Zeitung vom 12. Januar 2015, S. 13. Hochzeit Julia und Christopher, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ TV Westsachsen: Freie Wähler möchten Posten des Landrates besetzen (5:10), abgerufen am 14. Juli 2022 bzw. Freie Wähler möchten Posten des Landrates besetzen auf YouTube (Datenschutzmodus).
- ↑ FSV Zwickau: Mitgliedschaften, abgerufen am 26. September.
- ↑ Stadt Zwickau: Wahlergebnisse. Stadtratswahl 2014 in der Stadt Zwickau, abgerufen am 2. Juni 2022.
- ↑ Stadt Zwickau: Wahlergebnisse. Stadtratswahl 2019 in der Stadt Zwickau, abgerufen am 2. Juni 2022.