Zwickau in Straßennamen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wickie (Diskussion | Beiträge) K |
Wickie (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
|Sachsen | |Sachsen | ||
| | | | ||
| | |[[Datei:Niederhaßlau, Zwickauer Straße 38.jpg|rahmenlos|mini|zwei viersöckige Häuser, dreispurige Straße (davon zwei Spuren mit Pfeilmarkierungen zum Abbiegen), Grünbewuchs]] | ||
|- | |- | ||
|Zwickauer Straße | |Zwickauer Straße | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
|<ref name="adler-2011-34 /><ref name="adler-2017-188 /> | |<ref name="adler-2011-34 /><ref name="adler-2017-188 /> | ||
| | | | ||
|- | |||
|Zwickauer Straße | |||
|Schneeberg | |||
|Sachsen | |||
| | |||
|[[Datei:Schneeberg, Zwickauer Straße 2 (1).jpg|rahmenlos|mini|alt=Häuserreihe hinter einer Straße ohne Fahrbahnmarkierung. Das mittlere Haus in gelb und weiß sieht ordentlich aus, kein Neubau. Einbahnstraßenschild zeigt Richtung Betrachter*in und weg von der Straße, deutet also eine Kreuzung an.]] | |||
|- | |- | ||
|Zwickauer Straße | |Zwickauer Straße | ||
Zeile 103: | Zeile 109: | ||
|Sachsen | |Sachsen | ||
| | | | ||
| | |[[Datei:Stolperstein für Leo Beutler (Reichenbach).jpg|rahmenlos|mini|alt=Stolperstein: Hier wohnte, Leo Beutler, Jahrgang 1872, verhaftet 1942, Buchenwald, tot 16.2.1942]] | ||
|- | |- | ||
|Zwickauer Straße | |Zwickauer Straße | ||
Zeile 127: | Zeile 133: | ||
|Bayern | |Bayern | ||
|<ref name="adler-2017-188 /> | |<ref name="adler-2017-188 /> | ||
| | |[[Datei:VMSNeumarkRestauriert240808FotosAKaiser.JPG|rahmenlos|mini|alt=Postmeilensäule mit der Jahreszahl 1731 an einer Landstraße]] | ||
|- | |- | ||
|Zwickauer Straße | |Zwickauer Straße | ||
Zeile 156: | Zeile 162: | ||
|Mannheim | |Mannheim | ||
|Baden-Württemberg | |Baden-Württemberg | ||
| | |||
| | |||
|- | |||
|Zwickauer Straße | |||
|Lippstadt | |||
|Nordrhein-Westfalen | |||
| | | | ||
| | | | ||
Zeile 217: | Zeile 229: | ||
|Sachsen-Anhalt | |Sachsen-Anhalt | ||
|<ref name="adler-2011-34 /> | |<ref name="adler-2011-34 /> | ||
| | |[[Datei:Zwickauer Strasse 12 094 11533.jpg|rahmenlos|mini|alt=Haus hinter einem Bauzaun]] | ||
|- | |- | ||
|Zwickauer Straße | |Zwickauer Straße | ||
Zeile 277: | Zeile 289: | ||
|Bremen | |Bremen | ||
|Hochbunker<ref name="adler-2011-35 /><ref name="adler-2017-188 /> | |Hochbunker<ref name="adler-2011-35 /><ref name="adler-2017-188 /> | ||
| | |[[Datei:Bücherdorf Bremen Findorff.jpg|rahmenlos|mini|alt=Rote Büchertauschzelle namens Bücherdorf]] | ||
|- | |- | ||
|Zwickauer Damm | |Zwickauer Damm | ||
Zeile 289: | Zeile 301: | ||
|Thüringen | |Thüringen | ||
| | | | ||
| | |[[Datei:Nähmaschinenfabrik Winselmann Altenburg.jpg|rahmenlos|mini|alt=großes Ziegelgebäude]] | ||
|} | |} | ||
Version vom 30. Dezember 2023, 05:13 Uhr
Rund 160 Straßen[1] sind nach Zwickau benannt.
Die folgende Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist rückwärts alphabetisch sortiert, damit die Straßen in Zwickau ganz oben stehen, kann aber mit einer Interaktion auf »Ort« im Tabellenkopf umgedreht werden.
Name | Ort | Bundesland | Kommentar | Bild |
---|---|---|---|---|
Zwickauer Straße | Zwickau | Sachsen | Ortsteil Schneppendorf im Stadtteil Crossen, führt stadtauswärts nach Mülsen, dort gleicher Name, Erstnennung 1912[2] | |
Zwickauer Straße | Zwickau | Sachsen | historischer Straßenname, heute: Salutstraße in Eckersbach[3] | |
Zwickauer Straße | Zwickau | Sachsen | historischer Straßenname, heute: Marienthaler Straße und Karl-Keil-Straße[3] | |
Innere Zwickauer Straße | Zwickau | Sachsen | Ortsteil Planitz | |
Äußere Zwickauer Straße | Zwickau | Sachsen | Ortsteil Planitz | |
Zwickauer Straße | Zirndorf | Bayern | [1] | |
Zwickauer Straße | Wolfsburg | Niedersachsen | Plattenbauten[1] | |
Zwickauer Straße | Wilkau-Haßlau | Sachsen | ![]() | |
Zwickauer Straße | Wildenfels | Sachsen | ||
Zwickauer Straße | Wiesbaden | Hessen | [4] | |
Zwickauer Straße | Werdau | Sachsen | ![]() | |
Zwickauer Straße | Stollberg | Sachsen | Erzgebirgskreis | ![]() |
Zwickauer Straße | Straubing | Bayern | [4][1] | |
Zwickauer Straße | Schneeberg | Sachsen | ![]() | |
Zwickauer Straße | Saterland | Niedersachsen | nördlichste Zwickauer Straße[1] | |
Zwickauer Straße | Rödermark | Hessen | ||
Zwickauer Straße | Reichenbach im Vogtland | Sachsen | ![]() | |
Zwickauer Straße | Oberasbach | Bayern | [1] | |
Zwickauer Straße | Nürnberg | Bayern | [4][1] | |
Zwickauer Straße | Neutraubling | Bayern | [4][1] | |
Zwickauer Straße | Neumarkt i. d. Opf. | Bayern | [1] | |
Zwickauer Straße | Neumark | Sachsen | Vogtlandkreis | |
Zwickauer Straße | Mülsen | Sachsen | Ortsteil Thurm, behält in der namensgebenden Stadt den Straßennamen | |
Zwickauer Straße | Moers | Nordrhein-Westfalen | westlichste Zwickauer Straße[1] | |
Zwickauer Straße | Markkleeberg | Sachsen | ||
Zwickauer Weg | Mannheim | Baden-Württemberg | ||
Zwickauer Straße | Lippstadt | Nordrhein-Westfalen | ||
Zwickauer Straße | Lichtentanne | Sachsen | ||
Zwickauer Straße | Leipzig | Sachsen | [5] | ![]() |
Zwickauer Straße | Köln | Nordrhein-Westfalen | verläuft parallel zur A3[1] | |
Zwickauer Straße | Koblenz | Rheinland-Pfalz | Plattenbauten[1] | |
Zwickauer Straße | Kirchhain | Hessen | ||
Zwickauer Straße | Herrenberg | Baden-Württemberg | ||
Zwickauer Straße | Helmstedt | Niedersachsen | ||
Zwickauer Straße | Hannover | Niedersachsen | Plattenbauten[1] | |
Zwickauer Straße | Hartenstein | Sachsen | ![]() | |
Zwickauer Straße | Halle | Sachsen-Anhalt | [4] | ![]() |
Zwickauer Straße | Gersthofen | Bayern | südlichste Zwickauer Straße[1] | |
Zwickauer Straße | Gera | Thüringen | [4] | |
Zwickauer Straße | Eslarn | Bayern | [1] | |
Zwickauer Straße | Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | Plattenbauten[1] | |
Zwickauer Straße | Dresden | Sachsen | östlichste Zwickauer Straße[1], Zwickauer Platz direkt daneben, Eisenbahnmuseum[5] | ![]() |
Zwickauer Platz | Dresden | Sachsen | an der Zwickauer Straße, Spielplatz[5] | ![]() |
Zwickauer Straße | Dortmund | Nordrhein-Westfalen | Hochbunker[5][1] | |
Zwickauer Straße | Crimmitschau | Sachsen | ||
Zwickauer Straße | Chemnitz | Sachsen | [4] | ![]() |
Zwickauer Straße | Bremen | Bremen | Hochbunker[5][1] | ![]() |
Zwickauer Damm | Berlin | Berlin | [5] | |
Zwickauer Straße | Altenburg | Thüringen | ![]() |
Einzelnachweise
- ↑ 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 Christian Adler: Zwickauer Seiten. Eine Liebeserklärung an Sachsens schöne Schwanenstadt. Hohenheim-Verlag, Stuttgart/Leipzig 2011, Seite 188.
- ↑ Kulturamt der Stadt Zwickau (Hrsg.): Chronik Zwickau. Sandstein Verlag, Dresden 2017, Band 3, Seite 236.
- ↑ 3,0 3,1 Kulturamt der Stadt Zwickau (Hrsg.): Chronik Zwickau. Sandstein Verlag, Dresden 2017, Band 3, Seite 246.
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 4,5 4,6 Christian Adler: Zwickauer Seiten. Eine Liebeserklärung an Sachsens schöne Schwanenstadt. Hohenheim-Verlag, Stuttgart/Leipzig 2011, Seite 34.
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 Christian Adler: Zwickauer Seiten. Eine Liebeserklärung an Sachsens schöne Schwanenstadt. Hohenheim-Verlag, Stuttgart/Leipzig 2011, Seite 35.